Änderung: Planung 2008
12.10.2007 |
Der
Termin ist zwar offiziell noch nicht bestätigt, aber die Planungen
für 2008 laufen bereits wieder.
Geplant ist der 7.Oelder Triathlon für Samstag, den 24.05.2008
Die
Freischaltung der Online Anmeldung ist für Ende Dezember 07
geplant.
Bitte frühzeitig anmelden, da das Teilnehmer-limit immer vorzeitig
erreicht wurde.
|
|
Rückblick Oelde, 26.05.2007
27.05.2007 |
 |
Die
Wetter hat mitgespielt - bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen
kamen über 500 Starter zum Saisonauftakt nach Oelde. |
|
 |
Anmeldungen
für 2008 werden wir zum Jahreswechsel wieder online entgegennehmen.
Bitte frühzeitig anmelden, da wir in diesem Jahr bereits im
Februar ausgebucht waren.
Wir bedanken uns bei den über 100 Helfern, der Stadt Oelde
und vor allem der Pott's Brauerei und den Sponsoren, die uns bei
Veranstaltung unterstützt haben. |
 |
Die neuen Radständern, die noch pünktlich zum Triathlon
fertig gestellt wurden, haben Ihren ersten Einsatz erfolgreich bestanden.
Unseren Dank auch hier an die vielen Mitarbeiter der ortsansässigen
Firma GEA/Westfalia Separator. |
|
LVO
Kids suchen die Herausforderung
16.05.2007 |
 |
Bei sonnigem Wetter bereiteten sich am gestrigen Dienstag die LVO
Kids mit der Unterstützung von Martin Fust auf den Oelder Triathlon
vor. Das Laufen ist eine vertraute Disziplin aber der Wechsel vom
Rad auf das Laufen ist dann auch für erfahrene Läufer eine
neue Herausforderung. Genau dieser Wechsel stand dann auch beim gestrigen
Training im Oelder Jahnstadion im Vordergrund. Dabei kam es nicht
nur darauf an alle Handgriffe zu verinnerlichen sondern auch die Muskulatur
auf die geänderte Fortbewegung umzustellen.
Mit großer Spannung warten nun die LVO Kids, die unter anderem
für die Realschule Oelde starten, auf die Herausforderung "Triathlon". |
|
Kraftakt
Wechselzone
15.05.2007 |
 |

Mit einem Kraftakt wird bei der in Oelde ansässigen Firma GEA
auf Hochtouren an den neuen Radständern für die Wechselzone
gefräst, geschnitten und geschweißt. Ein mehrköpfiges
Team arbeitet in einem engen Zeitplan an der aufwenigen Konstruktion
an der die Sportler Ihre Fahrräder in der Wechselzone aufhängen
können. Damit wird die Organisation rund um den Triathlon im
Bereich Materialbeschaffung deutlich entlastet und für die
Aktiven ist diese Konstruktion eine professionelle Unterstützung
die vergleichbares nur auf Ironman Veranstaltungen finden.
|
|
Nachmeldungen/Ummeldungen
15.05.2007 |
 |
Bei den Schülern und in der Volksdistanz sind alle Startplätze
vergeben. Ummeldungen und Nachmeldungen bei der Jugend/Staffel sind
ab jetzt nur noch am Wettkampftag möglich. Die Einteilung der
Startplätze und der Startnummern findet Ihr in der Starterliste
2007 als PDF-Datei.
Streckenführung
Die
leicht selektive Streckenführung hat sich in den Vorjahren bewährt
und hat ihren besonderen Reiz. Sie bleibt daher auch für 2007
unverändert. Die Radstrecke wird wieder voll für den öffentlichen
Straßenverkehr gesperrt, so daß die Sicherheit der Sportler
im Vordergrund steht. |
|
Die
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
08.05.2007 |
 |
Die
meisten Startplätze sind bereits vergeben und im Hintergrund
laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Juliane Reckmann, die Inhaberin der Praxis für Physiotherapie
an der Warendorfer Straße in Oelde, hat zu unserer Freude
bereits
bestätigt auch in diesem Jahr die Finisher beim Volkstriathlon
mit einer entspannenden Beinmassage zu belohnen.
Auch
das THW, die SG-Oelde und der LVO werden mit tatkräftigen Helfern
vor Ort sein. Das TimeTeam-Jung wird die Zeitnahme machen und viele
freiwillige Helfer werden uns bei der Durchführung unterstützen.
Sobald die Voranmeldung offiziell beendet ist, werden wir kurzfristig
an dieser Stelle die Starterlisten mit den Startnummern ins Netz
stellen.
Bis dahin und viel Spaß beim Training!
|
|
|
Volksdistanz:
Starterlimit vorzeitig erreicht
23.02.2007 |
 |
Das
Starterlimit für die Volksdistanz wurde am
23.02.07 mit über 270 Startern erreicht.
Freie Startplätze gibt es noch:
- Staffel
- Schüler
- Jugend |
|
Im
Bereich der Volksdistanz mußten wir leider das Startgeld erhöhen,
da wir als Veranstalter ab 2007 pro Person 10% Veranstalterabgabe
zzgl. 2.- Euro Pflichtabgabe an den NRWTV abführen müssen. |
|
Doppelmoderation
mit
Stefan
Schwenke & Sebatian Baxheinrich
23.02.2007 |
 |
Am
26.05.07 werden Sebastian Baxheinrich (li.Bild) und Stefan Schwenke
(re.Bild) die Doppelmoderation übernehmen.
Schwenke wird im Bereich Ziel/Wechselzone moderieren und Baxheinrich
beim Start im Freibad. Hier findet für alle Starter wie gewohnt
die Wettkampfbesprechung statt.
Wir freuen uns mit beiden Moderatoren wieder ein professionelles
Team im Boot zu haben, was die Sportler zum Saisonauftakt tatkräftig
unterstützen wird. |
|
Anmeldung
für 2007 ist online
15.12.2006 |
 |
Die
Anmeldung zum 6. Oelder Triathlon am 26.05.07 ist online. Bitte frühzeitig
anmelden, da das Teilnehmerlimit bei den Schülern und in der
Volksdistanz immer vorzeitig erreicht wurde. |
|